Gemüse Chicken Kebab für manche, Tschick für uns!
- Ahsan
- 14. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Jeden Tag sehen wir Berlin essen. In Mitte kommt das Mittagessen mit Kopfhörern, und fünf offenen Tabs. In Kreuzberg schlendert das Abendessen nach einem Film rein, zwischen Galerien, mitten im Gespräch. Gleiche Stadt, anderes Tempo – aber beide landen am Tresen und bestellen dasselbe: Tschick Kebap. Das ist unsere Version vom Gemüse-Kebab – frisch, heiß gegrillt und mit einem Augenzwinkern fertiggestellt. Essen für die Stadt, wie sie sich wirklich bewegt: schnell, wenn’s sein muss, entspannt, wenn’s Zeit gibt.
CONTENTS:
Was unser Tschick kann
Das Herzstück ist unser Chicken, das auch auf heißem Grill zart bleibt. Wir geben Gemüse, das ein bisschen Drama mag, so lange Feuer, bis es rauchig-süß schmeckt, ohne den Biss zu verlieren. Dann kommen die frischen Sachen: Salat für den Crunch, Kirschtomaten für den Knack, rote Zwiebeln für die Schärfe, Gurke zum Abkühlen, Feta für den salzig-weichen Gleit. Ein bisschen Minze und ein Spritzer Limette ziehen alles scharf. Das ist der Kebab, den du aufisst und dich trotzdem noch leicht genug fühlst, um noch einen Kilometer weiterzulaufen – Berlin will schließlich immer „noch einen Stopp“.

Wähl’ deine Basis
Manchmal willst du warmes Pide, das sich wie eine Umarmung schließt. An anderen Tagen ist es ein Dürüm – schlank, knusprig, perfekt fürs Laufen und Quatschen. Wenn der Hunger laut wird, nimm das Ganze auf dem Teller: größere Portion von allem, Platz um die Farben zu sehen, und Reis als Basis. Gleicher Tschick, andere Stimmung.
Lunch-Bowl-Vibes
Mittag in Mitte hat sein eigenes Wetter. In dieser Zeit gibt’s die Tschick-Bowl, Montag bis Freitag, 12:00–17:00. Gleiche Zutaten: gegrilltes Chicken, Gemüse, Salat, Tomaten, Zwiebeln, Gurke, Feta, Minze, Limette – sauber geschichtet und perfekt für eine Gabel und einen Kalender, der keine Pause kennt. Kommt gut an, bleibt frisch und klaut dir nicht den Nachmittag. Nenn’s die „Ich hab in acht Minuten ein Meeting, aber immer noch meinen Stolz“-Option.

Von unserer Linie zu deinem Feed
Wir bereiten jeden Morgen frisch vor und grillen, wenn du bestellst. Saucen und Dressings machen wir selbst – so streiten sich die Aromen nicht. Dieser Rhythmus aus Schneiden, Marinieren, Ruhen, Anbraten und Fertigstellen ist das stille Handwerk hinter dem Trubel. Darum bleibt der Tschick auch als Takeaway top, kommt bei Lieferung richtig an und fühlt sich beim Dine-in immer wie Restaurant an.
Wo wir in deinen Plan passen
In Mitte und Kreuzberg ist die Energie anders, aber der Tschick ist derselbe – frisch vom Grill, so geschichtet, dass alles passt, und gemacht, um den Moment zu treffen. Manche Abende sind ein Tisch voller Freunde, andere ein schneller Happen vor dem nächsten Stopp, und manchmal ist es einfach Sofa-Lieferung. Egal wie: Er reist gut, schmeckt noch besser und bleibt von Biss eins bis zum Schluss auf Punkt. Mehr Leute am Tisch? Wir machen Catering in Berlin – New-Wave-Döner mit einer Auswahl moderner Mezze, die Leute zusammenbringt und das Gespräch am Laufen hält.
Tschick-Kebab in High Definition
Wir machen keine Kebabs im Autopilot. Tschick startet mit marktfrischem Gemüse, ausgesucht nach Geschmack, nicht nur nach Menge. Jede Marinade, jede Sauce, jedes Dressing machen wir in unserer Küche – abgestimmt, um das Beste aus jeder Zutat zu holen. Auf dem Grill bekommen die Gemüse ihren Charakter, das Chicken bleibt saftig. Wir balancieren Rauch mit Frische, Crunch mit Weichheit. Eine zeitgemäße Version eines Berliner Klassikers – erkennbar, aber aufgewertet – mit der Art von Sorgfalt, die du vom ersten bis zum letzten Bissen schmeckst.
Catering oder In-House
Zwei Standorte, gleiche Energie: Mitte und Kreuzberg. Egal, wo du reinkommst – den Tschick gibt’s im warmen Pide, knusprigen Dürüm oder auf dem Teller mit Reis, wenn’s mehr sein darf. In Mitte gibt’s werktags von 12:00–17:00 die Lunch-Bowl – für den schnellen, aber guten Biss.
Iss bei uns und bleib sitzen, nimm’s mit auf Tour, lass es dir nach Hause bringen – oder wir rollen mit unserem Foodtruck an und bringen den Grill zu dir. Firmenfeier, Festival, Hochzeit, Straßenecke, die gefüttert werden muss: Wir haben die Kebabs, die Mezze, die Erfahrung und das Team, um’s gut zu machen.
FAQs
Was ist der Tschick Kebap?
Unsere Version vom Gemüse-Kebab – gegrilltes Chicken, geröstetes Gemüse, frischer Salat, Kirschtomaten, rote Zwiebeln, Gurke, Feta, Minze und Limette, serviert im Pide, Dürüm oder auf dem Teller mit Reis.
Wo kann ich den Tschick Kebap essen?
In unseren zwei Berliner Locations – Mitte und Kreuzberg – zum Hieressen, Mitnehmen oder Liefern lassen.
Gibt es eine Lunch-Option?
Ja. In Mitte gibt’s die Tschick-Lunch-Bowl Montag bis Freitag, 12:00–17:00. Gleiche Zutaten, gabelgerecht.
Bietet ihr Catering an?
Ja. Vom Restaurant-Catering bis zu unserem Foodtruck mit heißem Grill – wir machen Firmenfeiern, Hochzeiten, Festivals und private Events.
Kann ich den Tschick Kebap liefern lassen oder abholen?
Ja – aus Mitte und Kreuzberg kannst du per Wolt, Lieferando oder Uber Eats bestellen, zur Abholung oder Lieferung.
Kommentare